Header: Hauptmenu
  • Start
  • Leistungen
  • DSGVO
  • Downloadbereich
  • Kontakt
Startseite
Seit 25. Mai 2018 ist die Datenschutz Grundverordnung (DSGVO) in Kraft.

Was bedeutet das
für Ihr Unternehmen?

Wir unterstützen Sie als externe Datenschutzbeauftragte.

Kostenfreie Erstberatung.

Rufen Sie uns an und wir klären in einem kostenfreien Erstgespräch, ob Ihr Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten bestellen sollte und welcher Aufwand erforderlich sein wird.

Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

Unsere Leistungspakete.

Wir bieten Ihnen unsere Leistungen zu einem festen Monatssatz an, der sich nach Größe und Branche Ihres Unternehmens richtet.
Gern unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.

Mehr Infos zu unseren Leistungen ›

Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

Ihre persönlichen Ansprechpartner.

Johanna Thoelke
Rechtsanwältin
Datenschutzbeauftragte
Johanna Thoelke
(0351) − 31 905 088
jt@daprosec.de
Anja Przybilla
Rechtsanwältin
Datenschutzbeauftragte (TÜV)
Anja Przybilla
(0351) − 31 905 088
ap@daprosec.de

Unser Team besteht aus Volljuristen, Betriebswirten
und IT Sicherheitsexperten.

Datenschutz lohnt sich.
Für KMU
mit 1 - 250 Mitarbeitern
Rechtsanwälte und
Datenschutzexperten
Kontinuierliche Betreuung
Ihrer Datenschutzanforderungen
Direktkontakt zu Ihrem
persönlichen Ansprechpartner

Allgemeines zum Datenschutz

Das Datenschutzrecht als Ausprägung des grundrechtlichen Allgemeinen Persönlichkeitsrechts gewährleistet, dass der Einzelne über die Preisgabe und Verwendung seiner personenbezogenen Daten selbst entscheiden kann. Jedes Unternehmen setzt mit einer datenschutzkonformen Datenverarbeitung Grundrechtsschutz um.

Am 25.05.2018 tritt die neue DS-GVO in Kraft. Der Datenschutz wird damit auf eine neue rechtliche Grundlage gestellt, die es den Unternehmen ermöglichen soll, mit den Herausforderung des Schutzes personenbezogener Daten in einer digitalisierten Zukunft, (the internet of things, autonomes Fahren, Big Data) umzugehen.

Dafür sieht die DSGVO diverse Pflichten für datenverarbeitende Unternehmen vor. Dazu gehören zB. das Führen eines Verzeichnisses der Verarbeitungstätigkeiten, eine umfassende Risikobeurteilung jedes Datenverarbeitungsvorganges, die Bestellung eines Datenschutzbeauftragten, das Abschließen von Auftragsverarbeitungsverträgen und die Umsetzung und Einhaltung technischer organisatorischer Maßnahmen.

Neu an der DSGVO sind die sehr hohen und damit empfindlichen Bußgelder, die die Aufsichtsbehörden bei Verstößen verhängen können.  Die Bußgeldrahmen sind erheblich angehoben worden. Datenschutzverletzungen wie die Datenverarbeitung ohne Rechtsgrundlage und ohne Einwilligung werden mit Bußgeldern bis zu 20.000.000 € oder 4 % des Jahresumsatzes bedroht. Auch ohne konkrete Datenschutzverletzung drohen Bußgelder. So wird die bloße Nichtbestellung eines Datenschutzbeauftragten oder der Einsatz von IT, die nicht dem Stand der Technik entspricht, mit Bußgeldern bis zu 10.000.000 € oder 2 %  des Jahresumsatzes geahndet. Entscheidend für die Bemessung der Bußgelder ist jedoch Ihr vorheriges Verhalten. Haben Sie einen Datenschutzbeauftragten bestellt und sich erkennbar um die Erhaltung der Datenschutzvorschriften bemüht, war also das Fehlverhalten gewissermaßen ein Versehen, kann Ihr Bußgeld wesentlich geringer ausfallen als bei einem „Vorsatztäter“.

Über

Wir sind ein Team aus Rechtsanwälten und IT- Sicherheitsexperten, die über langjährige Erfahrungen im Bereich des Datenschutzes und der Tätigkeit als externe Datenschutzbeauftragte verfügen. Wir arbeiten in einem internationalen Netzwerk von Datenschutzbeauftragen, so dass wir auch bei internationaler Datenverarbeitung die an einen Datenschutzbeauftragten gestellten Anforderungen erfüllen.

Wir sehen uns als ihren Partner bei der Umsetzung der erforderlichen Maßnahmen. Den Prozess gestalten wir so, dass es für Sie ein zeitlich und finanziell kalkulierbarer Aufwand ist.

TPS
GDD
mobilecamp Dresden
Sie haben Fragen?Kontaktieren Sie uns. (0351) − 31 905 088

Copyright 2025 © DAPROSEC GbR. Alle Rechte vorbehalten.

Footer: Credits
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OKMehr Infos ›